TY - BOOK AU - Peters,Hans-Rudolf AU - Peters,Hans-Rudolf TI - Wirtschaftspolitik SN - 9783486255027 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Economics KW - Political Economics KW - Economic Policy KW - Deregulierung KW - Konjunkturpolitik KW - Neue Politische Ökonomie KW - Ordnungspolitik KW - Stabilitätspolitik KW - BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort zur dritten Auflage --; Problemstellung --; Teil 1. Allgemeine theoretische Grundlagen --; 1. Kapitel Klassifikatorische Grundlagen --; 2. Kapitel Ordnungsstrukturelle Grundlagen --; 3. Kapitel Institutionelle Grundlagen --; 4. Kapitel Ziel- und mittelanalytische Grundlagen --; 5. Kapitel Instrumentelle Grundlagen --; Teil 2. Konzeptionelle Grundlagen der Wirtschaftspolitik --; 6. Kapitel Ordnungspolitische Konzeptionen --; 7. Kapitel Regulierungs- und deregulierungspolitische Konzeptionen --; 8. Kapitel Konjunktur- und stabilitätspolitische Konzeptionen --; 9. Kapitel Strukturpolitische Konzeptionen --; Teil 3. Wirtschaftspolitisch relevante Theorien der Neuen Politischen Ökonomie --; 10. Kapitel Ökonomische Theorie politisch-staatlicher Institutionen --; 11. Kapitel Ökonomische Theorie der Politik in der Demokratie --; 12. Kapitel Theorie des kollektiven Handelns --; 13. Kapitel Mesoökonomische Interaktionstheorie der Wirtschaftspolitik --; Teil 4. Wahlorientierte Wirtschaftspolitik in der parlamentarischen Demokratie --; 14. Kapitel Mikroökonomische Wählerpräferenzpolitik --; 15. Kapitel Makro- und mesoökonomische Politikansätze --; Literaturverzeichnis --; Sachverzeichnis; restricted access N2 - Dieses moderne Lehrbuch des renommierten Verfassers verknüpft die übliche Ziel-Mittel-Analyse der Wirtschaftspolitik mit den Erkenntnissen der Neuen Politischen Ökonomie. Dadurch gelingt es, daß nicht nur die Sachrationalität, sondern auch die Wahlrationalität bzw. der Wahlopportunismus wirtschaftspolitischen Handelns in parlamentarischen Demokratien deutlich werden. Aufgrund seines interdisziplinären Ansatzes fördert das Lehrbuch das Verständnis der Studierenden für ökonomische und politische Zusammenhänge. Das Lehrbuch eignet sich bestens für Studierende in den Wirtschaftswissenschaften und auch sehr gut für Lehre und Studium in anderen Disziplinen, insbesondere in den Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaften UR - https://doi.org/10.1515/9783486805123 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486805123 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486805123/original ER -