TY - BOOK AU - Wiswede,Günter AU - Gabriel,Mathias AU - Gresser,Franz AU - Haferkamp,Alexandra TI - Sozialpsychologie-Lexikon SN - 9783486275148 AV - HM1007 .W579 2004 U1 - 302.0321 23 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Social psychology KW - Dictionaries KW - German KW - Sozialpsychologie KW - PSYCHOLOGY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Abkürzungsverzeichnis --; A --; B --; C --; D --; E --; F --; G --; H --; I --; J --; K --; L --; M --; N --; O --; P --; Q --; R --; S --; T --; U --; V --; W --; Y --; Z --; Anhang; restricted access N2 - Während es zahlreiche Lexika der Psychologie und auch der Soziologie gibt, sind Wörterbücher der Sozialpsychologie – angesichts des Entwicklungsstandes dieser Disziplin – eher spärlich. Dabei liegt der Nutzen eines solchen Lexikons auf der Hand: schnelle und informationsdichte Darstellung zu Begriffen, Konzepten, und Theorien sowie die Verdeutlichung unterschiedlicher Kontexte, in denen das Stichwort verwendet wird. Im Vergleich dazu erklären Glossare meist zu wenig und haben oft nur geringe Reichweite. Auch Stichwortverzeichnisse liefern meist nur verstreute Hinweise, sodass zahlreiche Stellen eines (Lehr-)Buches durchsucht werden müssen. Das Sozialpsychologie-Lexikon ist zum einen für den akademischen Gebrauch und zum anderen für angrenzende Fachbereiche (z. B. Pädagogik, Wirtschaftswissenschaft) gedacht, ferner für Praktiker (z. B. Manager, Redakteure und interessierte Laien), die auf das Anwendungspotential der Sozialpsychologie aufmerksam geworden sind UR - https://doi.org/10.1515/9783486815641 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486815641 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486815641/original ER -