TY - BOOK AU - Gumbrecht,Hans Ulrich AU - Gumbrecht,Hans Ulrich AU - Heuvel,Gerd Van Den AU - Heuvel,Gerd van den AU - Reichardt,Rolf TI - Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680-1820: Herausgegeben von Rolf Reichardt und Eberhard Schmitt (bis Heft 10) / Hans Jürgen Lüsebrink (ab Heft 11) und Jörn Leonhard (ab Heft 21) in Verbindung mit Gerd van den Heuvel und Anette Höfer. T2 - Ancien Régime, Aufklärung und Revolution , SN - 9783486527315 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Philosophe, Philosophie --; Terreur, Terroriste, Terrorisme --; Artikelliste; restricted access; Issued also in print N2 - Aus dem Inhalt Philosophe, Philosophie - Einleitung: "Philosophe" – Grundbegriff der Aufklärung - Abestzung einer Interaktionsrolle von gesellschaftlichen Konventionen: Der "philosophe" als Stoiker und Misantrhop (etwa 1680 1730) - Konstitution des Subjekts der Aufklärung: Die Rolle des "philosophe" als Konvergenzpunkt von Reflexion und gesellschaftlichem Handeln (etwa 1730 1751) - Eroberung des Publikums: Der publizistische Kampf zwischen "philosophes" und "anti-philosophes" in der aufgeklärten Öffentlichkeit (etwa 1751 1776) - Selbstapotheose der Jahrhunderts und vorrevolutionäre Radikalisierung: Die "philosophie" als modische Lebensform und ihre Auffächerung (1776 1788) - Beschwörung und Distanzierung der Vergangenheit: "Philosophie" und "philosophes" im revolutionären Selbstverständnis (1789 1799) Terreur, Terroriste, Terrorisme: - Aspekte des sozialen Wissens um "Angst uind Schrecken" im Ancien Régime - Entwicklung und Verbreitung des Terreur-Begriffs von 1779 bis zum 9. Thermidor des Jahres II - "Terreur" zur Kennzeichnung der Regierungspraxis vor dem 9. Thermidor - "Terreur" als Epochenbegriff - Der Terreur-Begriff in der innenpolitischen Auseinandersetzung nach Thermidor - "Terreur" als außenpolitisches Mittel - Der Terreur-Begriff in der Wertung der Jakobinerdiktatur nach Thermidor UR - https://doi.org/10.1515/9783486824186 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486824186 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486824186/original ER -