TY - BOOK AU - Diepgen,Eberhard AU - Mahnke,Hans H. AU - Regierender Bürgermeister von Berlin TI - Dokumente zur Berlin-Frage 1967–1986 T2 - Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft SN - 9783486543117 AV - DD881 .D658 1987 U1 - 943.2 23 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - History KW - Historical Periods KW - Contemporary History KW - Contemporary History until 1945 KW - Berlin KW - Geschichte KW - Quelle KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Gesamtübersicht --; Vorwort --; Einleitung des Herausgebers --; Inhaltsverzeichnis (Übersicht über die einzelnen Kapitel) --; Übersicht über die Dokumente - nach Kapiteln geordnet - --; Chronologie der Dokumente --; Dokumente --; KAPITEL 1. Die Entwicklung der Lage Berlins im Spiegel der Kommuniqués der Ministertagungen des Nordatlantikrates (1968/1986) --; Kapitel 2. Westliche Berlin-Garantien 1969-1971 --; KAPITEL 3. Der Zugang nach Berlin (1968-1971) --; KAPITEL 4. Aufenthalt von Ausländern in Berlin (West) und Kontrolle von Reisedokumente auf den Berliner Flughäfen --; KAPITEL 5. Die Auseinandersetzungen um die Bundesversammlung in Berlin (1969) --; KAPITEL 6. Auseinandersetzungen über die Notstandsgesetzgebung und über angebliche militärische Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland in Berlin (West) --; KAPITEL 7. Westliche Proteste gegen die Militarisierung Ost- Berlins (1967/71) --; KAPITEL 8. Die Kampagne gegen die Bundespräsenz in Berlin (West)-1967/1970 --; KAPITEL 9. Die vergeblichen Bemühungen um eine neue Passierscheinregelung (1967/69) --; KAPITEL 10. Der Übernahme der Staatsbürgerschaftsgesetzgebung der DDR nach Berlin (Ost) --; KAPITEL 11. Im Vorfeld des Viermächte-Abkommens (1968/ 1971) --; KAPITEL 12. Die Berlin-Frage bei den innerdeutschen Treffen von Erfurt und Kassel (1970) --; KAPITEL 13. Erste Entwürfe des Viermächte-Abkommens (1971) --; KAPITEL 14. Das Viermächte-Abkommen vom 3. September 1971 und die mit ihm in Zusammenhang stehenden Abkommen und Vereinbarungen --; KAPITEL 15. Zur Interpretation des Viermächte-Abkommens vom 3. September 1971 --; KAPITEL 16. Der Grundlagenvertrag und die Viermächte-Rechte sowie die Einbeziehung von Berlin in den Grundlagenvertrag, seine Folgeabkommen und in sonstige Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR --; KAPITEL 17. Berlin und die Ost-Verträge --; KAPITEL 18. Die Einbeziehung von Berlin in andere internationale Verträge der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft --; KAPITEL 19. Die Bestimmungen über Berlin (West) in den Freundschafts- und Beistandsverträgen der DDR --; KAPITEL 20. Berlin und die KSZE Schlußakte vom 1. August 1975 --; KAPITEL 21. Berlin und die Vereinten Nationen --; KAPITEL 22. Europäische Gemeinschaften und Berlin (West) --; KAPITEL 23. Die Errichtung einer Berliner Dienststelle des Europäischen Patentamts --; KAPITEL 24. Der Streit über die Militarisierung des Ostsektors von Berlin (1973-1986) --; KAPITEL 25. Verbot von NPD-Kundgebungen, NPD-Parteitagen, und der Teilnahme der NPD an Wahlen in Berlin (West) --; KAPITEL 26. Die Errichtung des Umweltbundesamtes (1973/74) --; KAPITEL 27. Die einseitige Erhöhung des Mindestumtauschsatzes durch die DDR und ihre Reduzierung bzw. Rücknahme (1973/74) --; KAPITEL 28. Östliche Proteste gegen die Präsenz des Bundes in Berlin (West) 1973-1977 --; KAPITEL 29. Gewerbliche Fluchthilfe auf den Transitwegen 1973/ 82) --; KAPITEL 30. Verkehrsbehinderungen auf den Transitwegen anläßlich der Sternfahrt der Jungen Union am 13. August 1976 nach Berlin --; KAPITEL 31. Entwicklung und Ausbau der Verkehrsverbindungen zwischen der Bundesrepublik und Berlin --; KAPITEL 32. Vereinbarungen zwischen der DDR und dem Senat von Berlin zur Regelung verschiedener lokaler Probleme --; KAPITEL 33. Austausch von Kulturgütern in Berlin (1981/1985) --; KAPITEL 34. Maßnahmen zur Integration von Berlin (Ost) in die DDR --; KAPITEL 35. Erklärungen und Stellungnahmen der westlichen Schutzmächte zum rechtlichen Status von Berlin (Ost) --; KAPITEL 36. Anordnungen und ähnliche Akte der westlichen Alliierten zur Wahrung der Vorbehaltsrechte gegenüber dem Senat von Berlin --; KAPITEL 37. Westliche Βerlin-Garantien (1978/1985) --; KAPITEL 38. Die Erhöhung des Mindestumtauschsatzes (1980) und ihre teilweise Reduzierung (1984) --; KAPITEL 39. Vereinbarungen im Bereich des Umweltschutzes (1980/1982) --; KAPITEL 40. Vereinbarungen mit der DDR zur Verbesserung des Postverkehrs vom 15. November 1983 und über neue Fernmeldeverbindungen nach Berlin (West) vom 15. März 1985 --; KAPITEL 41. Vereinbarung zwischen dem Senat von Berlin und der Deutschen Reichsbahn-Reichsbahndirektion Berlin über die S-Bahn vom 30. Dezember 1983 --; KAPITEL 42. Behinderungen für die in der DDR akkreditierten Diplomaten beim Überqueren der Sektorenübergänge zwischen Berlin (Ost) und Berlin (West) – 1986 --; KAPITEL 43. Transit über das Territorium der DDR nach Berlin (West) – Asylantenproblematik --; ANHANG --; Ausgewähltes Schrifttum zur Berlin-Frage (1967-1986) --; Abkürzungsverzeichnis --; Sach- und Personenregister --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783486825107 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486825107 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486825107/original ER -