TY - BOOK AU - Schulz,Eberhard TI - Die Deutsche Frage und die Nachbarn im Osten: Beiträge zu einer Politik der Verständigung T2 - Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft SN - 9783486555615 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Allemagne, Question de la réunification de l' (1949-1990) KW - Aspects juridiques KW - Aufsatzsammlung KW - Außenpolitik KW - Deutsche Frage KW - Diplomatic relations KW - German reunification question (1949-1990) KW - Ost-West-Beziehungen KW - Pays de l'Est KW - Relations internationales KW - 1975-1989 KW - 1989-2001 KW - UE/CE Etats membres KW - Unification KW - World politics KW - 1975-1985 KW - 1985-1995 KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Optionen Westlicher Ostpolitik --; Die Einheit der Nation in einer veränderten Welt --; Deutschland und Korea: Beide geteilt, aber ganz verschieden --; Die deutsche Frage in der europäischen Gemeinschaft --; Die deutsche Frage im Ksze-Prozess --; Das „Neue politische Denken“und die Deutschen --; Verständigung mit Polen: Eine noch unbewältigte Aufgabe deutscher Politik --; Das deutsche nationale Interesse: Werbung um Verständnis beim polnischen Volk --; Erstveröffentlichungsnachweise --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783486826500 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486826500 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486826500/original ER -