TY - BOOK AU - Bunbongkam,Suchit AU - Djiwandono,Soedjati AU - Guan,Kwa Chong AU - Harding,Harry AU - Heisbourg,Frangois AU - Hernandez,Carolina G. AU - Higgott,Richard AU - Hilpert,Hanns G. AU - Hong,Mark AU - Jisi,Wang AU - Khalifah,Noor Aini AU - Krause,Joachim AU - Lehmann,Jean-Pierre AU - Leifer,Michael AU - Machetzki,Rüdiger AU - Maull,Hanns W. AU - Nuttall,Simon AU - Paik,Jin-Hyun AU - Piei,Mohammed Haflah AU - Satoh,Yukio AU - Schmiegelow,Michele AU - Segal,Gerald AU - Soesastro,Hadi AU - Soeya,Yoshihide AU - Wanandi,Jusuf AU - Wcmcmdi,Jusuf AU - Yahuda,Michael AU - Yunling,Zhang TI - Europa und Asien-Pazifik: Grundlagen, Entwicklungslinien und Perspektiven der europäisch-asiatischen Beziehungen T2 - Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft SN - 9783486564358 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - History KW - Historical Periods KW - Contemporary History KW - Contemporary History until 1945 KW - Social Sciences KW - Political Science KW - Political Science, other KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Tabellenverzeichnis --; Die Autoren --; Vorwort der Herausgeber --; Teil I: Die Vergangenheit als Prolog --; Das koloniale Erbe --; Teil II: Menschenrechte und Demokratie: Brücke oder Mauer in den Beziehungen zwischen Europa und Asien? --; 'Asiatische' versus 'westliche' Werte: Wie unterscheiden sich die Kulturen Asiens und des Westens? --; Auf dem Weg zu einer einheitlichen Weltkultur? Rüdiger Machetzki --; Politische Entwicklungslinien im pazifischen Asien seit 1945: Eine Bestandsaufnahme --; Die Zukunft der Demokratie in Asien --; Teil III: Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem pazifischen Asien und Europa --; Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen Europa und dem pazifischen Asien --; Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und den ASEAN - Staaten: Stand, Probleme und Perspektiven --; Die Strategien europäischer Unternehmen im pazifischen Asien --; Offener Regionalismus' in Asien/Pazifik --; Wie 'offen' ist der Regionalismus in Asien/Pazifik? --; Teil IV: Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen --; Umrisse einer Sicherheitsstrategie für das pazifische Asien: Eine europäische Perspektive --; Umrisse einer Sicherheitsstrategie für das pazifische Asien: Eine asiatische Perspektive --; Politische Koordination für Sicherheit und Stabilität im asiatisch-pazifischen Raum --; Sicherheitspolitische Herausforderungen der koreanischen Halbinsel --; Die Zukunft der USA als Stabilitätsmacht in Asien/Pazifik --; Die Beziehungen zwischen Amerika und China --; Stand und Perspektiven der Rüstungskontroll-Bemühungen im asiatisch-pazifischen Raum --; Teil V: Europäische und asiatische Politik --; Europa und Nordostasien: Aus der Sicht Japans --; Europa und Nordostasien: Aus europäischer Perspektive --; Europa und China: Aus europäischer Perspektive --; Europa und China: Aus der Sicht Chinas --; Europa und Südostasien: Aus europäischer Perspektive --; Europa und Südostasien: Aus der Perspektive Südostasiens --; Die Zusammenarbeit zwischen Europa und Ostasien in internationalen Institutionen --; Multilateralismus in Europa und dem pazifischen Asien: Versuch eines Vergleichs --; Teil VI: Europa, Asien und die Zukunft der Geopolitik --; Zukunft des weltpolitischen Dreiecks --; Abkürzungsverzeichnis --; Index; restricted access; Issued also in print N2 - Die Beziehungen zwischen Asien und Europa zu charakterisieren, zu verstehen und Vorhersagen bezüglich ihrer künftigen Entwicklung zu treffen - das ist die Absicht dieses Bandes UR - https://doi.org/10.1524/9783486831627 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486831627 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486831627/original ER -