TY - BOOK AU - Henke,Klaus-Dirk AU - Igl,Gerhard AU - Kaufmann,Franz-Xaver AU - Kauss,Thomas AU - Landenberger,Margarete AU - Naegele,Gerhard AU - Rachold,Ursula AU - Rothgang,Heinz AU - Schütz,Rudolf - M. AU - Wasem,Jürgen AU - Zacher,Hans F. TI - Perspektiven einer sozialstaatlichen Umverteilung im Gesundheitswesen T2 - Soziologie und Sozialpolitik , SN - 9783486564587 AV - RA395.G4P45 1999 U1 - 362.1/0943 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Medical care KW - Germany KW - Congresses KW - Medical policy KW - Deutschland KW - Gesundheitswesen KW - Umverteilung KW - POLITICAL SCIENCE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Einführung zum Thema und zu den Zielsetzungen der Veranstaltung --; Solidarität und Wettbewerb im Gesundheitswesen --; Die Entwicklung der korporatistischen Steuerungsstrukturen ambulanter Krankenversorgung in Deutschland und ihre verteilungspolitischen Implikationen --; Pflegepolitik und Gesundheitswesen --; Demographie und Sozialepidemiologie - Zur These vom demographisch bedingten Anstieg der Gesundheitsausgaben --; Umverteilung und Pflegeversicherung Verteilungswirkungen der Einfuhrung und aufgrund der langfristigen Finanzentwicklung der Pflegeversicherung --; Altern und Gesundheit --; Verteilung und Verteilungspolitik im Gesundheitswesen --; Sozialstaat und Gesundheitspolitik --; Zu den Autoren; restricted access; Issued also in print N2 - Mit diesem Band stellt sich das im Mai 1997 errichtete Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa der Fachöffentlichkeit vor. Dieses Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel verfolgt - stets in Verbindung mit sozialrechtlichen Gegenständen - einen inter- und multidisziplinären Ansatz. Beiträge aus allen beteiligten Wissenschaftsdisziplinen sollen die Rahmenbedingungen für die Perspektiven einer sozialstaatlichen Umverteilung im deutschen Gesundheitswesen benennen. Ziel ist es, mehr über die Perspektiven der Gesundheitspolitik zu erfahren - in einer Zeit, da die sozialen Sicherungssysteme und damit auch die gesetzliche Krankenversicherung der Rationalisierung und Neujustierung unterworfen werden UR - https://doi.org/10.1515/9783486831801 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486831801 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486831801/original ER -