TY - BOOK AU - Arndt,Johannes AU - Duchhardt,Heinz AU - Gasteyger,Curt AU - Haupt,Heinz-Gerhard AU - Hein,Dieter AU - Kreis,Georg AU - Loth,Wilfried AU - Mommsen,Hans AU - Paulmann,Johannes AU - Reinhard,Wolfgang AU - Schnettger,Matthias AU - Thamer,Hans-Ulrich AU - Vogt,Martin AU - Wee,Herman van der TI - Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook. T2 - Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook SN - 9783486831887 PY - 2017///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Zum Geleit --; Europa-Diskurs und Europa-Forschung --; SCHWERPUNKTTHEMA: Europa - eine Bilanz des 20. Jahrhunderts --; Der Prozess der europäischen Integration --; War vor allem das 20. Jahrhundert das Jahrhundert des europäischen Nationalismus? --; Die Krise der parlamentarischen Demokratie und die Durchsetzung autoritärer und faschistischer Regime in der Zwischenkriegszeit --; Neue Dimensionen der Sicherheit --; Politische Rituale und politische Kultur im Europa des 20. Jahrhunderts --; Der Westen im 20. Jahrhundert --; ANDERE BEITRÄGE --; Verfassungsgeschichte als Kulturgeschichte --; FORSCHUNGSBERICHTE --; Ein europäisches Jubiläum: 350 Jahre Westfälischer Friede --; Die Revolution von 1848/49 als europäisches Ereignis --; EUROPA-INSTITUTE UND EUROPA-PROJEKTE --; Das Europainstitut der Universität Basel --; AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE --; Europa-Schrifttum 1998/99 --; Autorenverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Das Jahrbuch für Europäische Geschichte stellt sich vor: als Forum für Experten aus den europäischen Ländern, die zu herausragenden Themen, Problemen und Grundsatzfragen der europäischen Geschichte Stellung nehmen; als Podium für ausgewiesene Kenner aus Europa und Übersee, die Forschungstrends und Forschungsergebnisse aus ihren Ländern vorstellen; als Arena für Originalbeiträge vorwiegend jüngerer Wissenschaftler. Der erste Band des Jahrbuchs hat das Schwerpunktthema ";Europa - eine Bilanz des 20. Jahrhunderts" UR - https://doi.org/10.1515/9783486831887 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486831887 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486831887/original ER -