TY - BOOK AU - Lemke,Bernd TI - Luftschutz in Großbritannien und Deutschland 1923 bis 1939: Zivile Kriegsvorbereitungen als Ausdruck der staats- und gesellschaftspolitischen Grundlagen von Demokratie und Diktatur T2 - Militärgeschichtliche Studien , SN - 9783486575910 PY - 2020///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Bombenkrieg KW - Deutschland KW - Militärgeschichte KW - Ziviler Luftschutz KW - Zweiter Weltkrieg KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Dissertation; Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Vorbemerkung --; I. Einleitung --; II. Staats- und gesellschaftspolitische Grundlagen: Zivilbevölkerung und kommender Krieg --; III. Der zivile Luftschutz in Deutschland und Großbritannien bis zum Beginn der Massenmobilisierung in den 30er Jahren --; IV. Massenmobilisierung für den »Totalen Krieg« als Ausdruck der staatspolitischen Grundlagen unterschiedlicher Herrschaftssysteme --; V. Zusammenfassung --; Abkürzungen --; Quellen und Literatur --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Kaum ein Phänomen spiegelt die inneren Zusammenhänge moderner Gesellschaftsformen in Bezug auf Krieg und Gewalt so deutlich wider wie der zivile Luftschutz. In der Zeit bis 1939 bauten alle modernen Gesellschaften dazu einen ausgedehnten Apparat auf, der schließlich Millionen von Menschen umfasste. Da der Bombenkrieg alle Bereiche des Lebens bis in die Privatsphäre hinein bedrohte, musste alles und jeder mobilisiert werden.Der Vergleich zwischen Großbritannien und Deutschland legt die Tiefenstrukturen beider Ordnungen offen und wendet dafür die Herrschaftstypologie von Max Weber an. Untersucht werden vor allem Organisation, Ideologie und Propaganda. Dabei fließen auch die Ergebnisse der modernen Meinungsforschung mit ein UR - https://doi.org/10.1515/9783486835946 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486835946 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486835946/original ER -