TY - BOOK AU - Asche,Matthias AU - Berger,Stefan AU - Borgolte,Michael AU - Duchhardt,Heinz AU - Fietz,Jana AU - Gudian,Jan AU - Marin,Francesco AU - Paul,Ina Ulrike AU - Schnettger,Matthias AU - Song,Quancheng AU - Stambolis,Barbara AU - Tikhonov,Natalia AU - Trgovčević,Ljubinka TI - Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook. T2 - Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook SN - 9783486837384 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Geschichte, europäische KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; SCHWERPUNKTTHEMA --; Akademische Migrationen und Austauschprozesse seit dem Spätmittelalter --; Peregrinatio academica in Europa im Konfessionellen Zeitalter --; Migrationen nordischer Studenten an die Universität Greifswald zwischen Wiener Kongress und Nationalsozialismus --; Nördliche oder südliche Universitäten? --; Die Ausbildung italienischer Nachwuchswissenschaftler in Deutschland 1861-1915 --; Das weibliche Gesicht einer „wissenschaftlichen und friedlichen Invasion“ --; ANDERE BEITRÄGE --; Europa im Bann des Mittelalters --; „Shared memory": Erinnerung an deutsch-französische Annäherungen am Beispiel symbolischer Orte der Grenzüberschreitung und ihrer Nachwirkungen --; FORSCHUNGSBERICHTE --; Die europäische Arbeiterbewegung und ihre Historiker: Wandlungen und Ausblicke --; A Man and a Movement - Neuerscheinungen zu Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi --; EUROPA-INSTITUTE UND EUROPA-PROJEKTE: Entwicklung, führende Institutionen und Charakteristika der Europa-Studien in China --; AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE: Europa-Schrifttum 2004 (mit Nachträgen) --; Autorenverzeichnis; restricted access N2 - Aus dem Inhalt: Schwerpunktthema: Akademische Migrationen und Austauschprozesse seit dem Spätmittelalter (Beiträge von Matthias Asche, Jana Fietz, Ljubinka Trgovcevic, Francesco Marin, Natalia Tikhonov) Andere Beiträge: Europa im Bann des Mittelalters. Wie Geschichte und Gegenwart unserer Lebenswelt die Perspektiven der Mediävistik verändern (Michael Borgolte); Shared memory: Erinnerung an deutsch-französische Annäherungen (Barbara Stambolis) Forschungsberichte: Die europäische Arbeiterbewegung und ihre Historiker (Stefan Berger); Neuerscheinungen zu Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi (Ina Ulrike Paul) Bericht über Europa-Studien in China (Quancheng Song) Auswahlbibliographie: Europa-Schrifttum 2004 (Matthias Schnettger) UR - https://doi.org/10.1524/9783486837384 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486837384 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486837384/original ER -