TY - BOOK AU - Ammerer,Gerhard AU - Brendle,Franz AU - Burgdorf,Wolfgang AU - Carius,Hendrikje AU - Carl,Horst AU - DaCosta Kaufmann,Thomas AU - Fuchs,Ralf-Peter AU - Gotthard,Axel AU - Grochowina,Nicole AU - Hammerstein,Notker AU - Hardtwig,Wolfgang AU - Härter,Karl AU - Kampmann,Christoph AU - Klinger,Andreas AU - Liebmann,Edgar AU - Neuhaus,Helmut AU - North,Michael AU - Nowosadtko,Jutta AU - Rauscher,Peter AU - Rudolph,Harriet AU - Schattkowsky,Martina AU - Schindling,Anton AU - Schlachte,Astrid von AU - Schmale,Wolfgang AU - Schmidt,Georg AU - Schmidt-Voges,Inken AU - Schnettger,Matthias AU - Schnyder,Caroline AU - Troßbach,Werner AU - Töpfer,Thomas AU - Wendehorst,Stephan AU - Werkstetter,Christine AU - Westphal,Siegrid AU - Whaley,Joachim AU - Wittmann,Reinhard AU - Wrede,Martin AU - Wunder,Heide TI - Lesebuch Altes Reich T2 - bibliothek altes Reich , SN - 9783486579093 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Germany KW - History KW - Altes Reich KW - Frühe Neuzeit KW - Lehrbuch KW - Reichsgeschichte KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Was ist das Alte Reich? --; Das Alte Reich: Monstrum oder Paradies? Eine Einführung --; Die Rezeptionsgeschichte des Alten Reichs im 19. und 20. Jahrhundert --; Finis Imperii - Das Alte Reich am Ende. Ein Ergebnis langfristiger Entwicklungen? --; Wissensspeicher --; Das Reich im Verständnis der Zeitgenossen --; Wissensspeicher. Das Reich in Bild und Text --; „Büchermarckt" --; Jenseits der Kaisersäle: Kunst und Architektur im Heiligen Römischen Reich --; Das Alte Reich als Erfahrungsraum --; Kaiser und Reich im Spiegel von Untertanenbefragungen des 16. und 17. Jahrhunderts --; Das Alte Reich und das frühmoderne Europa: Der „irreguläre Körper" in der Wahrnehmung der Nachbarn --; Das Reich als Paradies --; „Mit gewohnlichen Solennitäten“. Politische Rituale und Zeremoniell im Alten Reich --; Das Reich und seine „Hauptstädte“ --; Das Alte Reich als politisches System --; Kaiser und Reich --; Das Recht des Alten Reiches: Reichsherkommen, Reichsgesetzgebung und „gute Policey“ --; „Audigenz ... beim H. Reichs Bressedentten“. Bauernprotest und Reichsinstitutionen --; Einungen und Bünde --; Gleichgewicht - Äquilibrium - Bilancia --; Deutsche Freiheit --; „Defension“ - Das frühneuzeitliche Heilige Römische Reich als Verteidigungsgemeinschaft --; Feudi imperiali - Reichsitalien --; Kommunalismus: Gemeinden, Reformation und die Möglichkeit der „fry Republic“ --; Gesellschaft --; „Gemeiner Nutz“ — „Eigennutz“ --; Stand und Ehre --; Korporation und Sozietät --; „Gemeiner Mann“ und „Weyberregiment“ --; „... dem müssigen Vaganten Leben zugethann“ - Betrachtungen zur nichtsesshaften Bevölkerung --; Wirtschaft --; Auskommen: Arbeit und Nahrung --; „Unrath inn der müntz“: Das Geld im Alten Reich --; Gemeiner Pfennig --; „Mir eigentümlich“ --; Commercium --; Religion --; Germania sacra - Reichskirche --; Tolerantia - Toleranz --; Advocatia Imperatoris Judaica - Der Kaiser, das Reich und die Juden in der Frühen Neuzeit --; „Sectirer“ --; Lehre und Forschung --; Zugänge zum Alten Reich: Archive, Bibliotheken und Sammlungen --; Wege der Forschung und Lehre: Internet --; Anhang --; Literatur --; Glossar und Sachregister --; Personenregister --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1524/9783486839401 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486839401 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486839401/original ER -