TY - BOOK AU - Anderegg,Ralph TI - Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik T2 - Managementwissen für Studium und Praxis , SN - 9783486581485 U1 - 339.5/3 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Devisenmarkt KW - EZB KW - Geldbasis KW - Geldmengenkonzept KW - Inflation KW - BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Managementwissen für Studium und Praxis --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Liste der Abkürzungen --; Liste der Symbole --; Teil A: Die Geldtheorie --; Kapitel 1. Einleitung --; Kapitel 2. Das Wesen des Geldes --; Kapitel 3. Der Geldbegriff und die Geldfunktionen --; Kapitel 4. Die volkswirtschaftliche Geldmenge --; Kapitel 5. Die Geldnachfrage --; Kapitel 6. Das Geldangebot --; Kapitel 7. Die Zinstheorie --; Kapitel 8. Die Geldeffekte und Transmissionsmechanismen --; Kapitel 9. Die Inflation (Ergänzungen zu Kapitel 8.) --; Kapitel 10. Geld und Beschäftigung (die Phillips-Kurven- Diskussion) --; Kapitel 11. Die monetäre Wachstums- und Konjunkturtheorie --; Teil B: Die Geldpolitik --; Kapitel 12. Die geschichtliche Entwicklung der Geldordnungen --; Kapitel 13. Hinweise zu einzelnen Schulen der Geldpolitik --; Kapitel 14. Die Geldordnung (Euro-Währungsgebiet) --; Kapitel 15. Die Geldprozesspolitik --; Literaturverzeichnis --; Verzeichnis der Autoren --; Sachverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - Das Lehrbuch beschäftigt sich mit Fragen der Geldtheorie und Geldpolitik. In den Fokus der Darstellungen rückt dabei immer wieder die geschichtliche Aufarbeitung einer Reihe von Geldtheorien und deren Beurteilung hinsichtlich der empirischen Robustheit. Dies geschieht in Form von empirischen Hinweisen zum Euro-Währungsgebiet für die Zeit von 1999 bis 2005. Bei der Geldpolitik gelangen die theoretischen Grundlagen und die geldpolitischen Operationen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Darstellung. Das Buch richtet sich an Studierende der Volkswirtschaftslehre und an alle an geldpolitischen Themenstellungen Interessierte UR - https://doi.org/10.1524/9783486841923 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486841923 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486841923/original ER -