TY - BOOK AU - Brehm,Wolfgang AU - Bruchwitz,Kathrin AU - Brunner,Kathrin AU - Busch,Michael W. AU - Cleve,Bastian AU - Cordes,Philip AU - Daamen,Silke AU - Daamen,Ulrich AU - Deutschmann,Sven AU - Diesbach,Martin AU - Eigler,Joachim AU - Frick,Bernd AU - Fößel,Siegfried AU - Gaitanides,Michael AU - Grapp,Jörn AU - Hass,Berthold H. AU - Hediger,Vinzenz AU - Hülsmann,Michael AU - Iljine,Diana AU - Keil,Klaus AU - Kerner,Johannes C. AU - Kerner,Johannes Β. AU - Keuper,Frank AU - Klimsa,Paul AU - Klingsporn,Johannes AU - Knorr,Andreas AU - Metz,Birgit AU - Milke,Felicitas AU - Müller,Werner AU - Oelsnitz,Dietrich Von Der AU - Puchta,Dieter AU - Quack,Heike AU - Reitz,Bettina AU - Rohnke,Cathy AU - Rothblum,Sylvia AU - Röder,Stefan AU - Scheld,Gaby AU - Schultze,Tobias AU - Schulz,Christina AU - Schutt,Timo AU - Sharbatov,Eva AU - Sommer,Christian AU - Stampfer,Bernhard AU - Stürmer,Susanne AU - Tiedemann,Jens AU - Ullrich,Sebastian AU - Voges,Philip AU - Vonderau,Patrick AU - Wirtz,Bernd W. AU - Wolkenstein,Michael Von AU - Wölbung,Ines AU - Zwirner,Anke TI - Strategisches Management für Film- und Fernsehproduktionen: Herausforderungen, Optionen, Kompetenzen SN - 9783486585452 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Strategischer Wandel in der Film- und Fernsehbranche - eine kurze Einführung --; Literaturverzeichnis --; Teil I: Herausforderungen --; Technologische, finanzielle und rechtliche Herausforderungen für Film- und Fernsehproduktionen - eine Übersicht --; Α Technologische Chancen und Risiken --; Die neuen Medien - Chancen und Herausforderungen für den traditionellen Lizenzhandel --; Technologische Innovationen: HD DVD und Blu-ray Disc --; Veränderungen in der Kinowertschöpfungskette durch das digitale Kino --; Digitale Distribution von Filmen --; Technisches Management des D-Cinema --; Β Finanzielle, rechtliche und andere Herausforderungen --; Creative Industries benötigen Creative Finance - Innovative Finanzierungslösungen für die Filmwirtschaft --; Filmfinanzierung aus Bankensicht --; Product Placement als Finanzierungsstrategie --; Staatliche Förderung der Filmwirtschaft in Deutschland --; Implikationen staatlicher Filmförderung für unternehmerische Entscheidungen von Produzenten und Produktionsgesellschaften --; Erste Erfahrungen mit dem DFFF - rechtliche Aspekte --; Filesharing, Urheberrecht und die Verfolgung von Rechtsverletzungen --; Aktuelle Branchenveränderungen aus der Sicht österreichischer / deutscher Film- / TV-Produzenten --; Teil II: Optionen --; Strategische Gestaltungsoptionen für das Management von Film und Fernsehproduktionen - ein Impulskatalog --; Α Erfolgsfaktoren --; Produktspezifische Faktoren des wirtschaftlichen Erfolgs deutscher Kinofilme --; Schauspieler als Erfolgsfaktoren --; Filmproduktion zwischen Kunst und Kommerz - Erfolgsfaktoren eines Kultur- oder Wirtschaftsgutes? --; Erfolgreiche Etablierung und Entwicklung der Marke Johannes B. Kerner' --; Β Gestaltungsalternativen für Geschäftsmodelle --; Geschäftsmodelle von Filmproduktionsunternehmen --; Wertschöpfungsaktivitäten in Filmproduktionsunternehmen --; Strategische Optionen für Filmverleihunternehmen - Zielgruppenfindung und -ansprache --; Innovative Ansätze zur Weiterentwicklung von Distributionsmodellen in der digitalen Welt - Überwindung der dominanten Management Logiken traditioneller Verwertungskonzepte --; Zur Bedeutung des Long Tail Phänomens in Fernsehproduktionen --; Teil III: Kompetenzen --; Ansätze und Anforderungen der Strategierealisierung für das Management von Film- und Fernsehproduktionen - eine kompetenzorientierte Analyse --; Α Personale Kompetenz --; Professionalisierungspotenziale in der Filmproduktion --; Film- und Fernsehproduzent als Berufsbild? - ein Ansatz zur Bewertung und Beschreibung --; Teamformung und Teameffizienz in der Filmproduktion --; Talentförderung - im Fokus der Strategie --; Qualifikation von Nachwuchsproduzenten und Hürden beim Markteintritt --; Β Funktionale Kompetenz --; Die Werbung hat das erste Wort, der Zuschauer das letzte. Filmwerbung und das Problem der „symmetrischen Ignoranz” --; Einfluss der Faktoren Technik und Organisation auf Filmcontent --; Produktion serieller TV-Formate --; Unscharfe Produktions- und Kostentheorie als Basis eines modernen Controllings für Filmproduktionen --; Nobody knows anything. Produktions- als Wissensmanagement --; TV-Sender als Koproduktionspartner von Filmproduktionsunternehmen --; Funktionen und Kompetenzen von Künstler-Agenturen in der Film-Branche --; Autorenverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Die Film-Branche sieht sich gegenwärtig mit einem tief greifenden Wandel konfrontiert. Dieser Veränderungsprozess birgt vielfältige strategische Potenziale und prospektive Gestaltungsmöglichkeiten in sich. So resultieren u.a. aus der Vielzahl technischer Innovationen durch eine fortschreitende Digitalisierung, aus den Veränderungen finanzieller Rahmenbedingungen wie etwa durch die Einführung des Deutschen Filmförderfonds, aus den unsicheren Einnahmen durch sich wandelnde Konsumpräferenzen und aus den Planungsproblemen durch das schwer prognostizierbare Freizeitverhalten des Publikums gleichermaßen erhebliche Chancen und Risiken für Film- und Fernsehproduktionen. Die damit verbundene Dynamik macht ein professionelles, anpassungsfähiges und leistungsstarkes Strategisches Management für die Film-Branche unerlässlich. Hierzu will der Sammelband einen theoretisch fundierten und praxisorientierten Beitrag liefern. Gleichermaßen sollen Perspektiven und Entwicklungslinien, Potenziale und Defizite, Optionen und Instrumente eines Strategischen Filmproduktions-Managements aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden. Experten aus Theorie und Praxis der Film-Branche verfolgen daher in diesem Sammelband gemeinsam das Ziel, eine umfassende Diskussions- und Wissensbasis für das Strategische Filmproduktions-Management zu schaffen UR - https://doi.org/10.1524/9783486845969 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486845969 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486845969/original ER -