TY - BOOK AU - Reinecke,Jost TI - Strukturgleichungsmodelle in den Sozialwissenschaften SN - 9783486705768 AV - H62 .R437 2014 U1 - 300 PY - 2014///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Social sciences KW - Research KW - Methodology KW - Kausalanalysen KW - Konfirmatorische Faktorenmodelle KW - Modellbildung KW - Pfadmodelle KW - Strukturgleichungen KW - Wachstumsmodelle KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Modeling, causal modeling, structure N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Einleitung --; 2. Die Entwicklung der statistischen Modellbildung mit Strukturgleichungen --; 3. Erhebungsdesigns, Daten und Modelle --; 4. Statistische Grundlagen für Strukturgleichungsmodelle --; 5. Strukturgleichungsmodelle mit gemessenen Variablen --; 6. Meβmodelle --; 7. Die konfirmatorische Faktorenanalyse --; 8. Das allgemeine Strukturgleichungsmodell --; 9. Wachstums- und Mischverteilungsmodelle --; 10. EDV-Programme --; Literaturverzeichnis --; Index; restricted access N2 - Das Buch gibt eine Einführung in die methodologischen und statistischen Grundlagen von Strukturgleichungsmodellen und in deren Handhabung für sozialwissenschaftliche Forschungsfragestellungen. Neben historischen Betrachtungen wird auf Basis verschiedener Erhebungsdesigns eine Einführung in die Pfadanalyse, in Messmodelle, in die konformatorische Faktorenanalyse bis zum allgemeinen Strukturgleichungsmodell vorgenommen. Neben der formalen Darstellung der einzelnen Modellvarianten steht die Erörterung anhand empirischer Beispiele im Vordergrund. Damit kann auch der statistisch weniger versierte Leser die Modellierungen nachvollziehen und auf seine eigenen Fragestellungen übertragen. In den letzten Jahren hat sich in sozialwissenschaftlichen Anwendungsbereichen eine Reihe spezieller Modellierungen mit Strukturgleichungen etabliert. Hierzu gehören Wachstums- und Mischverteilungsmodelle, die in Form eines eigenen Kapitels in die zweite Auflage aufgenommen wurden. Um eine zur EDV-Umgebung des jeweiligen Nutzers passende Auswahl treffen zu können, werden zur Verfügung stehende Programme zur Berechnung von Strukturgleichungsmodellen mit ihren jeweiligen Aktualisierungen erörtert. Weiterführende Hinweise aus dem Internet werden an den jeweiligen Stellen angegeben. Die Literaturliste wurde für die zweite Auflage umfassend ergänzt und aktualisiert; This work provides a basic introduction to modeling using structural equations, including a broad survey of potential areas of application. It shows how one can perform relevant analyses of empirical data using widely disseminated modeling programs. This textbook is designed for use in advanced courses in statistics and multivariate analytic methods UR - https://doi.org/10.1524/9783486854008 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486854008 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486854008/original ER -