TY - BOOK AU - de Libero,Loretana TI - Rache und Triumph: Krieg, Gefühle und Gedenken in der Moderne T2 - Beiträge zur Militärgeschichte , SN - 9783486713480 AV - NA9330.G4 .L53 2014eb U1 - 704.9499405318 23 PY - 2014///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Politics in art KW - History KW - Propaganda KW - Germany KW - War memorials KW - Denkmäler KW - Gedenken KW - Krieg KW - Kunstgeschichte KW - Militärgeschichte KW - HISTORY / General KW - bisacsh KW - Military history KW - art history KW - memorials KW - remembrance KW - war N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Einleitung --; I. »Aus unseren Knochen ein Rächer...« Kriegerische Drohungen gegen unsichtbare Feinde --; II. »...eine Welt von Feinden...« Der Feind als Bedrohung --; III. Triumph und Trophäen. Der Feind als überwundene Bedrohung --; Schlussbetrachtung --; Anhang --; Bildteil --; Abbildungsnachweis --; Abkürzungen --; Literatur --; Ortsregister --; Personenregister --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Images of the enemy continue to play a significant role in the commemorative activities of many nations, and have often been cast in permanently offensive form in war memorials. For the first time, Loretana de Libero examines these “ardent passions” and their artistic expression in the memorial landscapes of Germany and its wartime enemies from the perspective of research on emotions and stereotypes; die Faust wird gereckt, die Pickelhaube getreten. Feindbilder spielen auch im Gefallenengedenken vieler Nationen eine nicht geringe Rolle und sind nicht selten auf Kriegerdenkmälern in offensive Formen gegossen worden. Bei Kriegsende wurde oftmals nicht nur trauernd der Toten gedacht, sondern zugleich in Wort und Bild über den Besiegten triumphiert, dem Sieger Rache angedroht. Loretana de Libero betrachtet hier erstmals mit Blick auf die Emotions- und Stereotypforschung die "heißen Gefühle" und ihren bildlichen Ausdruck in den Gedenklandschaften Deutschlands und seiner Kriegsgegner UR - https://doi.org/10.1524/9783486854909 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486854909 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486854909/original ER -