TY - BOOK AU - Langenbahn,Claus-Michael TI - Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften: Mit 181 Aufgaben nebst ausführlich ausgearbeiteten Lösungen SN - 9783486721300 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Commercial statistics KW - Industrial management KW - Mathematical models KW - Investments KW - Statistics KW - Extremwertberechnung KW - Finanzmathematik KW - Langenbahn KW - Quantitative Methoden KW - Wirtschaftsinformatik KW - BUSINESS & ECONOMICS / Business Mathematics KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Finanzmathematik --; 2. Extremwertberechnung --; 3. Lineare Algebra/Operations Research --; 4. Aufgaben --; 5. Lösungen --; 6. Anhang --; Literaturverzeichnis --; Index; restricted access; Issued also in print N2 - Wirtschaftwissenschaften und Mathematik sind eng miteinander verflochtene Fachgebiete. Aus diesem Grund ist es für Wirtschaftswissenschaftler unerlässlich, sich schon im Grundstudium fundierte Kenntnisse etwa in Finanzmathematik oder Extremwertberechnung anzueignen. Um dieses Wissen verständlich zu vermitteln, erklärt der Autor einerseits die Vorgehensweisen anhand von Praxisbeispielen und zahlreichen Anwendungen. Zum anderen werden die gängigen Methoden ausführlich beleuchtet, damit der Lernende in die Lage versetzt wird, die vorgestellten Modelle zu analysieren, weiterzuentwickeln und an die eigenen Erfordernisse anzupassen. Die Verständnisfragen und Aufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel, erleichtern es dem Studierenden, die eigenen Fortschritte zu überprüfen und Wissenslücken aufzuspüren. Die acht Klausuraufgaben mit angegebener Gewichtung helfen, die Prüfungssituation zu simulieren. Abgerundet wird das Lehrbuch durch ein Repetitorium Schulmathematik, durch das die wichtigsten Grundlagen aufgefrischt werden können UR - https://doi.org/10.1524/9783486856125 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486856125 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486856125/original ER -