TY - BOOK AU - Girault,René AU - Heinen,Armin AU - Hudemann,Rainer AU - Kaelble,Hartmut AU - Krüger,Peter AU - Küsters,Hanns Jürgen AU - Loth,Wilfried AU - Mitterauer,Michael AU - Schwabe,Klaus AU - Steinert,Marlis AU - Trausch,Gilbert TI - Europa im Blick der Historiker: Europäische Integration im 20. Jahrhundert: Bewusstsein und Institutionen T2 - Historische Zeitschrift / Beihefte , SN - 9783486644210 AV - D1051 .E976 1995 U1 - 940.5 23 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Europäische Integration KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Europabewußtsein, Gesellschaft und Geschichte Forschungsstand und Forschungschancen --; Europabewußtsein in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts --; Das Europa der Historiker --; Europäische Familienentwicklung, Individualisierung und Ich-Identität --; Zur Methodendiskussion in der Erforschung der europäischen Integration --; Der Schuman-Plan zwischen Mythos und Realität. Der Stellenwert des Schuman-Planes --; Politische, kulturelle und ökonomische Voraussetzungen wirtschaftlicher Integration. Das Saarland im französischen Wirtschaftsraum --; Die Außenbeziehungen der Europäischen Gemeinschaft. Bestandsaufnahme eines doppelten Wachstumsprozesses --; Zur Einführung --; Der Marshall-Plan und Europa --; Die EVG und das Projekt der Europäischen Politischen Gemeinschaft --; Die Europapolitik der Bundesrepublik Deutschland im Spannungsfeld von EWGund EFTA-Gründung 1956-1958 --; Von der Wirtschaftsgemeinschaft zur Politischen Union. Probleme der politischen Einigung Europas --; Abkürzungen --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Der Band gibt einen Überblick über die geschichtswissenschaftliche Forschung zur europäischen Integration und zeigt eine Reihe von neuen Wegen und Perspektiven auf, die in der neueren Forschung von Historikern aufgegriffen werden. Beiträge von: Hartmut Kaelble, Peter Krüger, René Girault, Michael Mitterauer, Rainer Hudemann, Gilbert Trausch, Armin Heinen, Marlis Steinert, Klaus Schwabe, Wilfried Loth, Hanns Jürgen Küsters, Hans Boldt UR - https://doi.org/10.1515/9783486992144 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486992144 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486992144/original ER -