TY - BOOK AU - Buber,Martin AU - Bilski,Emily D. AU - Breitenbach,Heike AU - D.Bilski,Emily AU - Rokem,Freddie AU - Witte,Bernd TI - Martin Buber Werkausgabe T2 - Martin Buber Werkausgabe SN - 9783579026824 U1 - 800792700 PY - 2016///] CY - Gtersloh PB - Gütersloher Verlagshaus KW - RELIGION / Christian Theology / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorbemerkung --; Dank --; Einleitung --; Buber und die Literatur --; Buber und das Theater --; Buber und die bildenden Künste --; Literatur --; Gedichte. Veröffentlichte Gedichte --; Unveröffentlichte Gedichte --; Literarische Schriften --; Literaturkritische Schriften --; Autobiographische Schriften --; Erinnerung --; Begegnung --; Theater --; Dramen --; Schriften zum Theater --; Kunst --; Das Buch »Juda« --; [Referat über »Jüdische Kunst«] --; [Einleitung zu Jüdische Künstler] --; Lesser Ury --; [Rede zur Eröffnung der Ausstellung im »Bezalel«] --; Der Zeichner Krakauer --; Vorwort [zu Bruno Zevi, »Im Raum der Architektur«] --; Ein Beispiel. Zu den Landschaften Leopold Krakauers --; Archivmaterialien --; Skizzen und Entwürfe zu Elengo --; [Claudel. L’Annonce faite à Marie. Hellerau 1913] --; Die Träume Josefs --; [Sieg? Kampf? Wer gegen wen?] --; Kommentar --; Editorische Notiz --; Diakritische Zeichen --; Einzelkommentare. Teil 1 --; Einzelkommentare. Teil 2 --; Verzeichnis der Gedichte und Gedichtanfänge --; Abkürzungsverzeichnis --; Quellen- und Literaturverzeichnis --; Stellenregister --; Personenregister --; Abbildungen; restricted access N2 - Obwohl sich Buber zu Beginn seines Schaffens vor allem als Dichter verstand und sich zeitlebens immer wieder mit Fragen des Theaters und der bildenden Kunst beschäftigte, sind diese Aspekte seines Werkes bislang nur wenig berücksichtigt worden. Der vorliegende Band der Werkausgabe schließt diese Lücke.Zeugnisse lyrischen Schaffens finden sich von Bubers Jugend an bis ins hohe Alter und werden im vorliegenden Band um eine Vielzahl unveröffentlichter Archivmaterialien und um autobiographische Texte ergänzt.Daneben widmete sich Buber Problemen der Literatur, der Kunst und des Theaters und versuchte sich selbst als dramatischer Autor. Seine literaturkritischen und kunsttheoretischen Schriften sowie dramatischen Entwürfe werden erstmals hier in einem Band versammelt UR - https://doi.org/10.14315/9783641248567 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783641248567 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783641248567/original ER -