TY - BOOK AU - Gast,Klaus-Peter AU - Correa,Charles AU - Damschen,Karl AU - Gast,Klaus-Peter AU - Grover,Karan AU - Kadri,Shimul Javeri AU - Mehrotra,Rahul AU - Rewal,Raj TI - Moderne Traditionen: Zeitgenössische Architektur in Indien SN - 9783764381950 AV - NA1504.5.M63 G37 2007eb U1 - 720.954022 22 PY - 2007///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Architecture KW - India KW - Indien /Architektur, Bautechnik KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INDISCH-MODERN --; Regierungsgebäude Vidhan Bhavan Correa, Charles --; Haus in einer Plantage --; Bibliothek des indischen Parlaments --; REGIONALISTISCH-MODERN --; Produktionsgebäude für Synergy Lifestyles --; SPÄTMODERN --; Indian Institute of Management New Campus (IIM) --; Stadtplanung in Mumbai und Bagalkot --; MINIMAL-ÖKONOMISCH --; CIDCO Lowcost Housing --; KLASSISCH-MODERN --; Wohnhochhäuser Belvedere und Tytan --; Haus Leslie Pallath --; MATERIALBETONT --; Unterkünfte des Tata Institute of Social Sciences --; TRADITIONSVERBUNDEN --; Ayushakti – Klinik für ayurvedische Behandlung --; Brunton Boatyard Hotel --; ÖKOLOGISCH-NACHHALTIG --; Sohrabji Godrej Green Business Center --; Backmatter; restricted access N2 - In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit Berücksichtigung; Indien stellt sich als lebhaftes und vielfältiges Land dar, das sich – ähnlich wie China – in den letzten Jahren zu einer der größten Industrienationen der Welt entwickelt hat. Auch in der Architektur spiegelt sich dieser Prozess wider. Jüngste Entwicklungen zeigen eine neue Bewusstheit und Suche nach einer indischen Identität. Die internationalen Einflüsse verschmelzen mit traditionellen Stilen, wodurch sich eine ganz eigene Sprache entwickelt, die nicht zuletzt auch durch das dortige Wirken Le Corbusiers und Louis Kahns geprägt ist. In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit, u.a. Balkrishna Doshi und Charles Correa, Berücksichtigung UR - https://doi.org/10.1007/978-3-7643-8195-0 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783764381950 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783764381950/original ER -