TY - BOOK AU - Blanck,Bettina AU - Prengel,Annedore TI - Vielfaltsbewusste Pädagogik und Denken in Möglichkeiten: Theoretische Grundlagen und Handlungsperspektiven T2 - Erwägungskultur in Forschung, Lehre und Praxis SN - 9783828205710 PY - 2012///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh KW - Didaktik KW - Erwägungsorientierung KW - Grundschule KW - Seminar N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Geleitwort --; Dank --; I. Einleitung --; II. Zum philosophischen Konzept einer Erwägungsorientierung --; III. Ausgangslage und Anknüpfungspunkte: Umgang mit Vielfalt in pädagogischen, erziehungswissenschaftlichen und didaktischen Konzepten --; IV. Handlungsperspektiven eines Denkens in Möglichkeiten im erwägungsorientiert gestalteten Grundschulunterricht und in universitären Erwägungsseminaren --; V. Fazit der Analyse vielfaltsbewusster pädagogischer Konzepte und bisheriger Erwägungspraxis für die Entwicklung einer erwägungsorientierten Pädagogik --; Anhang: Feedback-Bögen zu drei Erwägungsseminaren --; Literatur --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783828260023 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783828260023 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783828260023/original ER -