TY - BOOK AU - Stäheli,Urs TI - Poststrukturalistische Soziologien T2 - Einsichten. Themen der Soziologie SN - 9783933127112 AV - HM51 .S74 2000 U1 - 301 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Poststructuralism KW - Sociology KW - Einführung KW - Gesellschaft KW - Poststrukturalismus KW - Sozialität KW - Sozialphilosophie KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Introduction KW - Post-structuralism KW - Social Philosophy KW - Society KW - Sociological Theory N1 - restricted access N2 - Während insbesondere in der anglo-amerikaÝ nischen Literaturtheorie poststrukturalistische Theoriefiguren eine zentrale Rolle übernommen haben, zeigt sich die soziologische Theorie erstaunlich resistent ihnen gegenüber. Dies verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die Soziologie ein Projekt der Moderne ist und auf deren Leitunterscheidungen beruht. Der Band zeigt, dass sich die vielfältigen 'PoststrukturalisÝ men' für eine Dekonstruktion soziologischer Unterscheidungen eignen und so neue theoretiÝ sche Interventionen ermöglichen: z.B. Diskurs als soziologischer Grundbegriff, die Dezentrierung des Subjekts und die Rolle von Rhetorik für die Konstitution des Sozialen.Der vorliegende Text ist nicht als Einführung in die unterÝ schiedlichen 'PostrukturalisÝ men' angelegt, sondern konzenÝ triert sich auf die sozialtheoreÝ tische Weiterführung poststrukÝ turalistischer Figuren UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839400111 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839400111/original ER -