TY - BOOK AU - Meyer,Lars TI - Absoluter Wert und allgemeiner Wille: Zur Selbstbegründung dialektischer Gesellschaftstheorie T2 - Edition panta rei SN - 9783899422245 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Adorno KW - Dialektik KW - Gesellschaft KW - Habermas KW - Hegel KW - Kritische Theorie KW - Luhmann KW - Marx KW - Philosophie KW - Sozialphilosophie KW - Systemtheorie KW - PHILOSOPHY / Social KW - bisacsh KW - Critical Theory KW - Philosophy KW - Social Philosophy KW - Society N1 - restricted access N2 - Bislang wurde im Diskurs über die Kritische Theorie Adornos die erfahrungstheoretische Selbstbegründung dialektischer Sozialtheorie vernachlässigt. Durch die Rekonstruktion dieses Konzepts wird eine neuartige Kritik an den differenzierungstheoretischen Gesellschaftskonzepten von Habermas und Luhmann möglich. Es wird gezeigt, dass die dort entwickelten Gesellschaftsbegriffe als unreflektierte Bebilderungen der Erfahrung verselbstständigter gesellschaftlicher Verhältnisse verstanden werden können, die die Realität ihres Theorie stiftenden Gegenstands verfehlen. Demgegenüber lässt sich mit Adorno ein realistisches Strukturkonzept der Gesellschaft begründen: Dieses kristallisiert sich um den sozialstrukturellen Dualismus von Ökonomie und Staat und deren basale sozialen Einheitsprinzipien: die Formen des Geldes und des modernen Rechts UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839402245 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839402245/original ER -