TY - BOOK AU - Trinkaus,Stephan TI - Blank Spaces: Gabe und Inzest als Figuren des Ursprungs von Kultur T2 - Medienkulturanalyse SN - 9783899423433 AV - GN480.25 .T756 2005 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Culture KW - Incest KW - Mythology KW - Denis Diderot KW - Gabe KW - Heart of Darkness KW - Inzesttabu KW - J.M.R. Lenz KW - Jean-Jacques Rousseau KW - Joseph Conrad KW - Kultur KW - Kulturwissenschaft KW - Literatur KW - Mutterschaft KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - Literature N1 - restricted access N2 - Die »blank spaces on the earth« (Joseph Conrad), die unbetretenen, unentdeckten Räume unserer Welt, fordern unsere Fantasie heraus, den Wunsch, sie zu betreten, sie zu füllen. Diese weißen Flecken lassen sich jedoch nicht mit den herkömmlichen Mitteln des Reisens aufsuchen. Gabe und Inzest sind kulturelle Figuren, die den Versuch bezeichnen, dieser 'Leere' eine Form zu geben, sie in die Koordinaten der kulturellen Ordnung zu überführen. Von dieser zugleich unmöglichen und unabschließbaren Bewegung aus versucht der Band, den Bedingungen der Prozessualität von Kultur überhaupt auf die Spur zu kommen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839403433 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839403433/original ER -