TY - BOOK AU - Sprenger,Veit TI - Despoten auf der Bühne: Die Inszenierung von Macht und ihre Abstürze T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783899423556 U1 - 070 23/eng/20230216 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Cultural Studies KW - Entertainment KW - Fernsehen KW - Kultur KW - Kulturgeschichte KW - Medien KW - Medienästhetik KW - Stand-up Comedy KW - Theaterwissenschaft KW - PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism KW - bisacsh KW - Cultural History KW - Culture KW - Media Aesthetics KW - Media KW - Television KW - Theatre Studies N1 - restricted access N2 - Die Bühnendespoten sind die Feinde des medialen Gutmenschentums. Sie sind die bösen Männer und Frauen des Entertainment, die in ihren Bühnenshows am ausfransenden Rand einer spektakulären Gesellschaft ein Spiel um Macht und Dominanz inszenieren und mit Formen körperlicher und verbaler Gewalt ein Publikum in ihren Bann ziehen. Als Show-Vorsteher sind sie zwielichtige Gestalten, die ihre theatralischen Gebilde gegen den Ansturm des Realen behaupten müssen. Ihre lustvollen Darstellungen von Macht und Ohnmacht beinhalten immer auch die Möglichkeit des eigenen katastrophalen Scheiterns. Die historische Entwicklung dieser Figuren reicht von Randphänomenen der Populärkultur, wie Schaustellern, Wunderdoktoren und Wild-West-Hasardeuren, über Minstrel, Freak Show, Circus Side Show, Black Comedy und politischen Stand-up, bis hin zu einem erweiterten Show-Begriff in Sport, Musik, Wirtschaft und Politik.»The judge is high as a Georgia pine! Everybody is going to jail today! And to show you I don't mean nobody no good this morning I'm giving myself six months. And if I'm gonna do six months, district attorney, you can imagine what you're gonna do.«Pigmeat Markham UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839403556 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839403556/original ER -