TY - BOOK AU - Zinsmeister,Annett TI - welt[stadt]raum: Mediale Inszenierungen T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783899424195 AV - P96.T42 .W458 2008 U1 - 083 22/ger/20230216 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Mass media KW - Technological innovations KW - Architektur KW - Kultur KW - Kunst KW - Medienkunst KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Raum KW - Virtueller Raum KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Architecture KW - Arts KW - Culture KW - Media Aesthetics KW - Media Art KW - Media Studies KW - Space N1 - restricted access N2 - Techniken medialer Inszenierungen sind konstituierend für die Wahrnehmung, Konstruktion und die Gestaltung von Raum. Die Inszenierung von lokalen, globalen, virtuellen und künstlerischen Räumen könnte man auch als »ideale Realitäten« beschreiben: Von der Konstruktion virtueller Stadt- und Kunsträume über gebaute Filmwelten, die Organisation und Repräsentation globaler Räume im Internet, die Visualisierung vermeintlich unsichtbarer Räume via Luftaufklärung bis hin zur Inszenierung von Räumen im Weltall reicht das facettenreiche Themenspektrum der Beiträge UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839404195 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839404195/original ER -