TY - BOOK AU - Hartung,Gerald AU - Schiller,Kay TI - Weltoffener Humanismus: Philosophie, Philologie und Geschichte in der deutsch-jüdischen Emigration T2 - Edition Moderne Postmoderne SN - 9783899424416 AV - B3181 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Exiles KW - Germany KW - History KW - 20th century KW - Congresses KW - Intellectuals KW - Jews KW - Deutsche Philosophiegeschichte KW - Geschichte des 20. Jahrhunderts KW - Judentum KW - Jüdische Studien KW - Kulturgeschichte KW - Literaturwissenschaft KW - Migration KW - Philosophie KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftsgeschichte KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern KW - bisacsh KW - Cultural History KW - German History of Philosophy KW - History of Science KW - History of the 20th Century KW - Jewish Studies KW - Judaism KW - Literary Studies KW - Science N1 - restricted access N2 - In den letzten Jahren rückt das Thema »Biographie und Historiographie« immer mehr in den Mittelpunkt der Kulturgeschichtsschreibung. Das Interesse an sogenannten »intellektuellen« oder »philosophischen Biographien« vornehmlich des 20. Jahrhunderts nimmt zu. Der Band widmet sich diesem Themenbereich und geht dabei der Frage nach, wie die individuelle Lebenserfahrung der jüdisch-deutschen humanistischen Gelehrten während der Emigration aus Deutschland in den 30er und 40er Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts in ihren Arbeiten zur Kultur- und Literaturgeschichte sowie zur Philosophie und Philosophiegeschichtsschreibung reflektiert wird. Die These lässt sich folgendermaßen formulieren: Die Form der Gelehrsamkeit kann in einem signifikanten Maß als eine Antwort auf die individuelle Lebenssituation und als Produkt einer anhaltenden Suche nach emblematischen Denkmodellen für die Bewältigung existenzieller Fragen im »Zeitalter der Extreme« (Eric Hobsbawm) gelesen werden UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839404416 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839404416/original ER -