TY - BOOK AU - Reckwitz,Andreas TI - Subjekt: (3., unveränderte Auflage 2012) T2 - Einsichten. Themen der Soziologie SN - 9783899425703 AV - BD223 .R435 2012 U1 - 126 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Subject (Philosophy) KW - Einführung KW - Gesellschaft KW - Individuum KW - Kultursoziologie KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Sozialität KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - Introduction KW - Social Relations KW - Society KW - Sociological Theory KW - Sociology of Culture KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Die Frage nach dem »Subjekt«, die Analyse der kulturellen Formen, in denen das Individuum zu einem gesellschaftlich zurechenbaren Subjekt wird, hat sich zu einem Brennpunkt aktueller Forschungen in den Kultur- und Sozialwissenschaften entwickelt. Untersuchungen von Subjektivierungsweisen und Subjektivität kreuzen den theoretischen Raum von Poststrukturalismus, Psychoanalyse, Praxeologie, Postkolonialismus und Medientheorie.Der Band führt in das unübersichtliche und vielversprechende Feld der Subjektanalyse ein und behandelt unter anderem die Ansätze von Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Jacques Lacan, Ernesto Laclau und Judith Butler UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839405703 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839405703/original ER -