TY - BOOK AU - Zons,Alexander TI - Paratexte des Films: Über die Grenzen des filmischen Universums T2 - Masse und Medium SN - 9783899426076 U1 - 791.430723 22/ger PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Hollywood KW - Literaturwissenschaft KW - Medien KW - Medientheorie KW - Medienwissenschaft KW - Paratext KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Literary Studies KW - Media Studies KW - Media Theory KW - Media N1 - restricted access N2 - Wie wird der Raum eines Films konstituiert? Dieses Buch geht diese Frage von den Grenzen des Films an, überträgt hierfür das Konzept 'Paratext' - von Gérard Genette anhand des Mediums Buch entwickelt - auf den Film und fragt nach den Rahmen des Erzählkinos. Wenn man Paratexte wie den Vorspann fokussiert, bricht die Einheit des Filmtextes auf und Innen- sowie Außenbezüge werden analysierbar. Im besonderen Blickpunkt steht das Konzept der 'Diegese', das den Erzählraum des Films bezeichnet.Vier Analysen post-klassischer Hollywoodfilme der 1990er Jahre führen das Zusammenwirken von Text und Paratext exemplarisch vor UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839406076 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839406076/original ER -