TY - BOOK AU - Cremer,Marit TI - Fremdbestimmtes Leben: Eine biographische Studie über Frauen in Tschetschenien T2 - bibliotheca eurasica SN - 9783899426304 U1 - 305.4094752 22/ger PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Frauen KW - Gender Studies KW - Gender KW - Geschichte des 20. Jahrhunderts KW - Geschlechterrollen KW - Osteuropäische Geschichte KW - Soziale Beziehungen KW - Soziologie KW - Wertewandel KW - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies KW - bisacsh KW - Eastern European History KW - History of the 20th Century KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Die Auflösung der Sowjetunion hat in den Nachfolgestaaten zu einer Suche nach neuen verbindlichen gesellschaftlichen Werten geführt. In der Tschetschenischen Republik kam es unter dem sowjetischen General Dudajew seit 1991 zu einer Wiederbelebung traditioneller Werte, die historischen Überlieferungen entnommen wurden. Unter den extremen Bedingungen von Krieg, Flucht und Exil stellt sich für viele Bewohner Tschetscheniens die Frage nach Herkunft und Identität neu.Marit Cremer lässt tschetschenische Frauen ihre Lebensgeschichten erzählen und analysiert anhand des umfangreichen Materials den Wandel ihrer Einstellungen zur Geschichte und Kultur ihres Volkes, ihre Positionierung zu vorislamischen Traditionen, der Religion und ihrer Rolle als Frauen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839406304 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839406304/original ER -