TY - BOOK AU - Ernst,Thomas AU - Gozalbez Cantó,Patricia AU - Richter,Sebastian AU - Sennewald,Nadja AU - Tieke,Julia TI - SUBversionen: Zum Verhältnis von Politik und Ästhetik in der Gegenwart T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783899426779 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Gender KW - Kunst KW - Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts KW - Kunsttheorie KW - Kunstwissenschaft KW - Literatur KW - Medien KW - Medienkunst KW - Politik KW - Politische Kunst KW - Theater KW - Ästhetik KW - ART / Art & Politics KW - bisacsh KW - Aesthetics KW - Art History of the 20th Century KW - Arts KW - Fine Arts KW - Literature KW - Media Art KW - Media KW - Political Art KW - Theatre KW - Theory of Art N1 - restricted access N2 - Sind jene künstlerischen Konzepte, die im 20. Jahrhundert mit dem Begriff der Subversion operierten, heute veraltet? Wie werden sie aktuell erneuert? Welche Effekte haben die gegenwärtigen medialen Umbrüche auf die verschiedenen künstlerischen Felder und ihre politische Bedeutung? Existiert eine wirksame künstlerische Subversion überhaupt? Und, wenn ja, in welchem Rahmen kann sie wirksam werden? Der vorliegende Sammelband stellt vor dem Hintergrund aktueller theoretischer Ansätze die Frage, wie sich das Verhältnis von Politik und Kunst in der Gegenwart gestaltet und inwiefern sich der Begriff der Subversion dazu eignet, dieses Verhältnis zu beschreiben UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839406779 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839406779/original ER -