TY - BOOK AU - Geisenhanslüke,Achim AU - Mein,Georg TI - Schriftkultur und Schwellenkunde T2 - Literalität und Liminalität SN - 9783899427769 AV - P211 .S37 2008 U1 - 302.2244 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Germanistik KW - Kultur KW - Literatur KW - Literaturtheorie KW - Literaturwissenschaft KW - Medien KW - Medienästhetik KW - Schwelle KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Culture KW - General Literature Studies KW - German Literature KW - Literary Studies KW - Literature KW - Media Aesthetics KW - Theory of Literature N1 - restricted access N2 - Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Fragen nach der Funktion von Schriftlichkeit als Grundlage von Literatur und Kultur sowie nach dem konkreten Verhältnis literarischer Texte zu kulturellen Kontexten. Schrift wird in diesem Horizont nicht als ein Medium unter vielen begriffen, sondern als eine Übertragungsfigur, die den Medienwechsel zwischen »Phoné« und »Graphé« immer schon prätendiert. Damit werden die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Kunst und der Medien in ihrem Verhältnis zur Literalität ebenso virulent wie die kognitiven Prozesse der Sprachverarbeitung. Dass sich diese Verhältnisse als liminale Räume konturieren lassen, ist eine der Kernthesen dieses interdisziplinären Bandes UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839407769 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839407769/original ER -