TY - BOOK AU - Dietrich,Anette TI - Weiße Weiblichkeiten: Konstruktionen von »Rasse« und Geschlecht im deutschen Kolonialismus T2 - Postcolonial Studies SN - 9783899428070 U1 - 305.448 22/ger/20230216 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Critical Whiteness Studies KW - Frauenbewegung KW - Gender Studies KW - Gender KW - Kolonialgeschichte KW - Kulturwissenschaft KW - Postkoloniale Theorie KW - Postkolonialismus KW - Rassismus KW - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - History of Colonialism KW - Postcolonialism N1 - restricted access N2 - Welche Bedeutung hatte der deutsche Kolonialismus für die deutsche Gesellschaft und die Ausformung nationaler Identität? Welche Positionen vertraten weiße deutsche Frauen zum Kolonialismus und wie partizipierten Frauen unterschiedlicher politischer Couleur - von kolonialen Frauenverbänden bis hin zur radikalen Frauenbewegung - an der deutschen Expansion und Kolonialpolitik?Unter Einbezug der Postcolonial und Critical Whiteness Studies untersucht diese Studie die Wirkmächtigkeit des deutschen Kolonialismus insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtergeschichte und die sich herausbildenden Rassendiskurse. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Wechselwirkung frauenrechtlerischer mit kolonialrassistischen Diskursen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839408070 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839408070/original ER -