TY - BOOK AU - Gehrlach,Andreas AU - Kimmich,Dorothee AU - Matzat,Wolfgang AU - Stumm,Alfred TI - Der gepflegte Umgang: Interkulturelle Aspekte der Höflichkeit in Literatur und Sprache T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783899428209 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Courtoisie KW - Französische Literatur KW - Germanistik KW - Höflichkeit KW - Interkulturalität KW - Kulturgeschichte KW - Kulturtheorie KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Cultural Theory KW - French Literature KW - General Literature Studies KW - German Literature KW - Interculturalism KW - Literary Studies KW - Literature N1 - restricted access N2 - Die europäischen Formen der Höflichkeit sind in den letzten Jahrhunderten maßgeblich durch das Beispiel der französischen Gesellschaftskultur geprägt worden. Das gilt insbesondere auch für Deutschland, das aus französischer Sicht häufig als »Entwicklungsland« im Hinblick auf die Verbreitung der guten Sitten angesehen wurde.Die Beiträge dieses Bandes entfalten eine deutsch-französische Perspektive und behandeln sowohl die sprachlichen Formen der Höflichkeit als auch die literarischen Auseinandersetzungen mit Fragen des guten Umgangs in Deutschland und Frankreich vom 18. bis ins 20. Jahrhundert UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839408209 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839408209/original ER -