TY - BOOK AU - Luckner,Andreas TI - Heidegger und das Denken der Technik T2 - Edition panta rei SN - 9783899428407 AV - B3279.H49 .L83 2008 U1 - 601 22/ger/20230216 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Technology KW - Philosophy KW - Deutsche Philosophiegeschichte KW - Philosophie KW - Philosophische Anthropologie KW - Phänomenologie KW - Technik KW - Technikphilosophie KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh KW - German History of Philosophy KW - Phenomenology KW - Philosophical Anthropology N1 - restricted access N2 - Wie kein anderer Philosoph vor oder nach ihm thematisierte Heidegger die metaphysischen Denkschemata, die der abendländisch-neuzeitlichen Technikentwicklung zugrunde liegen. Auf verständliche Weise rekonstruiert dieses Buch Heideggers radikal metaphysikkritischen Ansatz vor dem Hintergrund seiner frühen und mittleren Schriften. Dabei wird nicht nur deutlich, wie sehr sein spätes Denken der Technik in Kontinuität zu seinem frühen fundamentalontologischen Projekt (und dessen Scheitern) steht, sondern es werden auch die Alternativen zum rechnenden Denken und Handeln in Kunst und Dichtung aufgezeigt UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839408407 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839408407/original ER -