TY - BOOK AU - Pundt,Christian TI - Medien und Diskurs: Zur Skandalisierung von Privatheit in der Geschichte des Fernsehens T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783899429947 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Analoge Medien KW - Bundesrepublik KW - Diskursanalyse KW - Fernsehen KW - Mediengeschichte KW - Mediensoziologie KW - Medienwissenschaft KW - Privatheit KW - Öffentlichkeit KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Analogue Media KW - Media History KW - Media Studies KW - Sociology of Media KW - Television N1 - restricted access N2 - Medien sind die zentrale Schnittstelle der kulturellen Transformation moderner Gesellschaften. Sie produzieren einen stetigen Fluss der Festschreibung und Auflösung von Weltbildern und Verhaltensweisen. Aber wie kann man diesen Prozess lesbar und verständlich machen?Aufbauend auf Foucaults Idee des Diskurses entwirft dieses Buch eine Programmatik, mit der die konstitutive Rolle der Massenmedien ins Zentrum der Analyse tritt. Dieses Modell einer »medienwissenschaftlichen Diskursanalyse« wird am printmedialen Skandal-Diskurs über die Inszenierung von Privatheit in 40 Jahren Fernsehgeschichte erläutert UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839409947 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839409947/original ER -