TY - BOOK AU - Hasse,Jürgen TI - Unbedachtes Wohnen: Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783837610055 AV - HN445.5 .H383 2009 U1 - 307.3360943 22/ger/20230216 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Quality of life KW - Germany KW - Case studies KW - Architektur KW - Geographie KW - Kultur KW - Leben KW - Lebensstil KW - Raum KW - Sozialgeographie KW - Stadt KW - Tradition KW - SOCIAL SCIENCE / Human Geography KW - bisacsh KW - Architecture KW - Geography KW - Life KW - Lifestyle KW - Social Geography KW - Space KW - Urbanity N1 - restricted access N2 - »Als ob wir das Wohnen je bedacht hätten.« - Diese Diagnose von Martin Heidegger gilt auch heute noch. Mehr denn je!Das Buch setzt am Leerlaufen des Denkens über das Wohnen an. Was meinen wir, wenn wir über unser Wohnen sprechen? Zur Vertiefung des Verständnisses reflektiert die Studie vor dem Hintergrund qualitativer Fallstudien Formen nicht alltäglichen Wohnens als Ausdruck besonderer Lebenssituationen (im Gefängnis, in der Seemannsmission, im Kloster, in der Obdachlosigkeit etc.). Die Illustrationen und historischen Rekonstruktionen verschaffen Zugänge zu einem geisteswissenschaftlichen Nach-Denken über das Wohnen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839410059 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839410059/original ER -