TY - BOOK AU - Weber,Philippe TI - Der Trieb zum Erzählen: Sexualpathologie und Homosexualität, 1852-1914 T2 - Science Studies SN - 9783837610192 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Gender KW - Geschichte des 20. Jahrhunderts KW - Geschichtswissenschaft KW - Medizin KW - Medizingeschichte KW - Narratologie KW - Psychoanalyse KW - Queer Theory KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftsgeschichte KW - HISTORY / Modern / 20th Century KW - bisacsh KW - History of Medicine KW - History of the 20th Century KW - History KW - Medicine KW - Psychoanalysis KW - Science N1 - restricted access N2 - Um 1900 erzählten Sexualwissenschaftler wie Richard von Krafft-Ebing, Albert Moll, Magnus Hirschfeld, Iwan Bloch oder Sigmund Freud von einem krankhaften Trieb, mit dem sie eine einheitliche Homosexualität denkbar und erforschbar machten. Eine Wissenschaftsgeschichte der sexualpathologischen Fälle, Reportagen und Umfragen verdeutlicht sowohl disziplinierende und diskriminierende als auch plurale und liberale Momente des medizinischen Erzählens. Dieses Buch zeigt, dass sich die scheinbare Einheit der Homosexualität seit ihrer Konstitution als vieldeutig und brüchig erweist UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839410196 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839410196/original ER -