TY - BOOK AU - Gieseke,Wiltrud AU - Robak,Steffi AU - Wu,Ming-Lieh TI - Transkulturelle Perspektiven auf Kulturen des Lernens T2 - Pädagogik SN - 9783837610567 AV - LC5225.S64 .T73 2009 U1 - 374 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Adult education KW - Social aspects KW - Adult learning KW - Multicultural education KW - Bildung KW - Bildungssoziologie KW - Bildungstheorie KW - Interkulturalität KW - Kultur KW - Lernkulturen KW - Pädagogik KW - Taiwan KW - Weiterbildungsforschung KW - EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects KW - bisacsh KW - Education KW - Interculturalism KW - Pedagogy KW - Sociology of Education KW - Theory of Education N1 - restricted access N2 - Partizipation an Bildung und Lernen Erwachsener wird zunehmend zu einer zentralen Kulturaufgabe. Dabei unterscheiden sich Lernorganisation, Lernformen, Lernstile und Inhalte von schulischen Formen. Dieser Band widmet sich den Gestaltungsmöglichkeiten und -anforderungen im Fokus von Lernkulturen aus nationaler und internationaler Perspektive. Die leitende Frage dabei ist: In welcher Vielfalt entwickeln sich Lernkulturen, wie können sie analysiert werden und wo liegen die Gestaltungsanforderungen?Die Beiträge greifen die leitenden Theoriezugänge des Diskurses auf und ermöglichen so einen transkulturellen Blick auf Lernkulturen. Theoretisch und empirisch wird gezeigt, wie sich Kulturen des Lernens institutionell differenziert entfalten. Eine kulturvergleichende Perspektive eröffnet einen globalen Blick auf Differenzen und verbindende Sentenzen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839410561 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839410561/original ER -