TY - BOOK AU - Balke,Friedrich AU - Rölli,Marc TI - Philosophie und Nicht-Philosophie: Gilles Deleuze - Aktuelle Diskussionen T2 - Edition Moderne Postmoderne SN - 9783837610857 AV - B2430.D454 .P48 2011 U1 - 194 22/ger/20230216 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Französische Philosophiegeschichte KW - Kultur KW - Kunst KW - Medien KW - Medienphilosophie KW - Philosophie KW - Poststrukturalismus KW - Sprache KW - Transdisziplinarität KW - Ästhetik KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern KW - bisacsh KW - Aesthetics KW - Arts KW - Culture KW - French History of Philosophy KW - Language KW - Media Philosophy KW - Philosophy KW - Post-structuralism N1 - restricted access N2 - Die gegenwärtig rege Auseinandersetzung mit Deleuze vollzieht sich auf den unterschiedlichsten Ebenen - im Kontext der Philosophie, aber auch in den Bereichen Politik, Kunst, Kultur- und Medientheorie. Seit etwa zehn Jahren herrscht im angelsächsischen Sprachraum ein regelrechter »Boom« in Sachen Deleuze.Viele Anzeichen sprechen dafür, dass die Aktualität des französischen Philosophen dort aufgespürt werden kann, wo sich Philosophie und Nicht-Philosophie überkreuzen. Diesem Buch geht es weniger um eine Exegese, vielmehr will es mit Deleuze arbeiten: Im Vordergrund des Interesses stehen die Konzepte seines Denkens, die an der Schnittstelle zwischen Philosophie und Nicht-Philosophie eine Wirkung entfalten - oder noch entfalten können UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839410851 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839410851/original ER -