TY - BOOK AU - Peskoller,Helga AU - Rathmayr,Bernhard AU - Wolf,Maria A. TI - Konglomerationen - Produktion von Sicherheiten im Alltag: Theorien und Forschungsskizzen T2 - Konglomerationen - Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung SN - 9783837610932 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Absicherung KW - Arbeit KW - Gesellschaft KW - Identität KW - Kultursoziologie KW - Praktiken KW - Soziale Ungleichheit KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Verunsicherung KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Social Inequality KW - Sociological Theory KW - Sociology of Culture KW - Sociology KW - Work N1 - restricted access N2 - »Konglomeration« bezeichnet ein Gefüge teils homogener, teils heterogener, teils widersprüchlicher Erfahrungen, die durch alltägliche Ent- und Absicherungspraktiken eine lebenstaugliche Existenz ermöglichen. »Konglomeration« bedeutet die faktisch von den gesellschaftlichen Individuen hergestellte Lebenssicherheit angesichts von Unsicherheit provozierenden gesellschaftlichen Transformationsprozessen.Der Band widmet sich der theoretischen Grundlegung des Konzepts der Konglomerationen und enthält Projektskizzen, in denen die Suche nach alltäglichen Verunsicherungsphänomenen aufgenommen wurde, anhand deren Alltagspraktiken subjektiver Ab- und Entsicherung untersucht werden können UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839410936 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839410936/original ER -