TY - BOOK AU - Brunner,Claudia AU - Dietze,Gabriele AU - Wenzel,Edith TI - Kritik des Okzidentalismus: Transdisziplinäre Beiträge zu (Neo-)Orientalismus und Geschlecht T2 - GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht SN - 9783837611243 AV - CB245 .K686 2009 U1 - 909.09821 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Cultural Studies KW - Gender Studies KW - Gender KW - Geschlecht KW - Islam KW - Islamwissenschaft KW - Kulturwissenschaft KW - Medien KW - Migration KW - Okzident KW - Postkolonialismus KW - Rassismus KW - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies KW - bisacsh KW - Islamic Studies KW - Media KW - Postcolonialism N1 - restricted access N2 - Unter »Okzidentalismus« wird hier ein Diskurs abendländischer Hegemonieproduktion verstanden, der ein »orientalisiertes« Anderes in der muslimischen Diaspora und im politischen Islamismus verkörpert sieht. »Okzidentalismuskritik« begreift Neo-Orientalismen und antimuslimische Rassismen nicht als Folge von Migration und internationalen Konflikten, sondern als Kristallisation neuer nationaler und europäischer Identitätsbildungen, in der Gender und Sexualpolitik eine strategische Rolle spielen. Das transdisziplinäre Projekt führt Beiträge aus der Postcolonial, Queer und Critical Whiteness Theory auf historischen sowie sozial- und kulturwissenschaftlichen Feldern zusammen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839411247 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839411247/original ER -