TY - BOOK AU - Fischer-Lichte,Erika TI - Performativität: Eine Einführung T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783837611786 AV - PN1655 .F573 2012 U1 - 306.01 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Drama KW - History and criticism KW - Social aspects KW - Theater and society KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Einführung KW - Kultur KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Körper KW - Sozialität KW - Theater KW - Theaterwissenschaft KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Body KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - General Literature Studies KW - Introduction KW - Social Relations KW - Theatre Studies KW - Theatre N1 - restricted access N2 - Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder, Artefakte, Aufführungen und Praktiken aller Art lassen sich damit neu und anders wahrnehmen. Kulturen aus der Perspektive des Performativen zu untersuchen, ermöglicht den Kulturwissenschaften ganz neue Einsichten, die auch für den Laien faszinierend sind.Erika Fischer-Lichte stellt in diesem Band das Performative als eine kulturwissenschaftliche Grundkategorie vor und liefert damit die erste deutschsprachige Einführung in die kulturwissenschaftliche Performativitätsforschung UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839411780 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839411780/original ER -