TY - BOOK AU - Blättler,Andy AU - Gassert,Doris AU - Parikka-Hug,Susanna AU - Ronsdorf,Miriam V. TI - Intermediale Inszenierungen im Zeitalter der Digitalisierung: Medientheoretische Analysen und ästhetische Konzepte T2 - MedienAnalysen SN - 9783837611915 U1 - 302.2301 22/ger PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Digitale Medien KW - Digitalisierung KW - Film KW - Hybridität KW - Medien KW - Medienkunst KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Musik KW - Performative Künste KW - Selbstinszenierung KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Digital Media KW - Media Aesthetics KW - Media Art KW - Media Studies KW - Media KW - Music N1 - restricted access N2 - Intermedialität gilt als ein zentrales Paradigma der zeitgenössischen Gesellschaft und Kultur. Unter dem Vorzeichen der Digitalisierung entstehen neue Erzählformen und Darstellungsweisen, welche die medialen Brüche und Zwischenräume selbst ins Zentrum ihrer Reflexion rücken. Der Formwandel medialer Inszenierungen und Identifikationen bedarf einer systematischen (Neu-)Bestimmung des Verhältnisses von Aisthesis und Medialität. Anhand begriffshistorischer Studien und exemplarischer Fallanalysen gibt der Band einen Einblick in den aktuellen Stand der Intermedialitätsforschung UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839411919 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839411919/original ER -