TY - BOOK AU - Lenuweit,Tanja AU - Oswald,Anne von AU - Schmelz,Andrea TI - Erinnerungen in Kultur und Kunst: Reflexionen über Krieg, Flucht und Vertreibung in Europa T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783837612028 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Erinnerungskultur KW - Europa KW - Krieg KW - Kultur KW - Kulturwissenschaft KW - Kunst KW - Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts KW - Kunstgeschichte des 21. Jahrhunderts KW - Migration KW - Vergangenheit KW - Vertreibung KW - Zeitgeschichte KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Art History of the 20th Century KW - Art History of the 21st Century KW - Contemporary History KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Europe KW - Memory Culture N1 - restricted access N2 - Mit seinem interdisziplinären Ansatz, der kontroverse Reflexionen von Künstlern, Schriftstellern, Intellektuellen und Wissenschaftlern gegenüber stellt, eröffnet der vorliegende Band neue vergleichende Perspektiven auf europäische Erinnerungsdiskurse zu Krieg, Flucht und Vertreibung. Fokussiert werden zum einen die Diskurse, die in Tschechien, Polen und Deutschland über den Umgang mit der Erinnerung an Flucht und Zwangsmigrationen am Ende des Zweiten Weltkrieges geführt werden, und zum anderen die Erinnerungskämpfe, die in den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien stattfinden. Der Band steht für Gegenerinnerungen, die Transformationen von Machtverhältnissen aufzeigen und Opfer-Täter-Diskurse hinterfragen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839412022 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839412022/original ER -