TY - BOOK AU - Hoffmann,Dagmar TI - Körperästhetiken: Filmische Inszenierungen von Körperlichkeit T2 - Film SN - 9783837612134 AV - PN1995.9.B62 .K77 2010 U1 - 791.436561 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Film KW - Körper KW - (Motiv) KW - Diskurs KW - Gender KW - Medienwissenschaft KW - Ästhetik KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Aesthetics KW - Body KW - Media Studies N1 - restricted access N2 - Der Kult um den Körper ist ein Phänomen der (Post-)Moderne, der vor allem über den medialen Diskurs stabil gehalten wird. Körperlichkeiten und Körperbilder sind in den Medien allgegenwärtig - auch im Film, der physische und soziale, natürliche und gestylte Körper, Arbeits- und Freizeitkörper präsentiert.Die Beiträge dieses Buches werfen multiperspektivisch Blicke auf die Ästhetiken, Stilisierungen und Rezeptionen filmisch präsentierter Körper. Es wird danach gefragt, was Körper(-lichkeiten) in populären Filmen wie kommunizieren und wie sie auf gesellschaftliche Entwicklungen und Phänomene verweisen. Analysiert werden die symbolischen Botschaften und Sinngehalte verschiedener filmischer Körperdarstellungen. Der Fokus der Betrachtungen liegt jeweils auf den Wandlungsprozessen von Körpern, auf dem Verfall, der Künstlichkeit und Natürlichkeit sowie der Verletzlichkeit und Sterblichkeit der Körper UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839412138 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839412138/original ER -