TY - BOOK AU - Bachmann,Michael AU - Kreuder,Friedemann TI - Politik mit dem Körper: Performative Praktiken in Theater, Medien und Alltagskultur seit 1968 T2 - Theater SN - 9783837612233 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - 1968 KW - Kultur KW - Körper KW - Körperdenken KW - Medien KW - Performativität KW - Politische Kunst KW - Studentenbewegung KW - Theaterwissenschaft KW - Zeitgeschichte KW - PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism KW - bisacsh KW - Body KW - Contemporary History KW - Culture KW - Media KW - Political Art KW - Theatre Studies N1 - restricted access N2 - Politik machte die 68er-Bewegung vor allem mit dem Körper: In Sit-ins, Teach-ins und Love-ins brachen ihre Akteure mit dem Habitus, den Normen, Werten und Kulturbegriffen der bürgerlichen Nachkriegsgesellschaft. Diese Revolte war meist performativer Natur und erschöpfte sich häufig in einem provokanten körperlichen Vollzug. Auch deshalb wird die politische bzw. kulturelle Rigorosität der Bewegung heute kaum noch erkannt - akademische und künstlerische Debatten verorten sie größtenteils als fernes, geschichtliches Ereignis.Die Beiträge dieses Bandes hingegen spüren den performativen Praktiken des Körperdenkens nach, die seit »1968« in Theater, Medien und Alltagskultur entstanden sind UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839412237 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839412237/original ER -