TY - BOOK AU - Gronau,Barbara AU - Lagaay,Alice TI - Ökonomien der Zurückhaltung: Kulturelles Handeln zwischen Askese und Restriktion T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783837612608 AV - BJ1491 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Abstinenz KW - Diskretion KW - Geheimnis KW - Kulturgeschichte KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Lebensstil KW - Tabu KW - Theaterwissenschaft KW - Unterlassen KW - Zurückhaltung KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - Lifestyle KW - Theatre Studies N1 - restricted access N2 - Es gibt kulturelle, ästhetische und politische Handlungsformen, die einer Ökonomie der Zurückhaltung folgen. Handlung erscheint hier nicht nur als freiwilliges, affirmatives Tun, sondern auch als Zusammenspiel von Sich-Zurückhalten (Zaudern, Zögern, Diskretion) und Zurückgehalten-Werden (Nicht-Können, Nicht-Dürfen). Die interdisziplinären Beiträge des Bandes untersuchen ein diskursives Feld entlang der Begriffe Abstinenz, Diskretion, Reserviertheit und Beschränkung mit einem doppelten Fokus: der Askese als innerer, selbst auferlegter Zurückhaltung und der Restriktion als äußerem Zurückgehalten-Werden. Mit Beiträgen u.a. von Giorgio Agamben, Bazon Brock, SybilleKrämer, Thomas Macho und Joseph Vogl UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839412602 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839412602/original ER -