TY - BOOK AU - Johach,Helmut TI - Von Freud zur Humanistischen Psychologie: Therapeutisch-biographische Profile T2 - Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization SN - 9783837612943 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Dialog KW - Humanismus KW - Kultur KW - Mensch KW - Psychologie KW - Sozialpsychologie KW - Therapie KW - PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis KW - bisacsh KW - Culture KW - Human KW - Psychology KW - Social Psychology N1 - restricted access N2 - Diese Studie korrigiert und ergänzt die Geschichtsschreibung der Psychoanalyse, indem sie die Rolle bedeutender »Dissidenten« bzw. »Revisionisten« in ein neues Licht rückt. Therapeutinnen wie Lou Andreas-Salomé und unorthodoxe Analytiker wie Sándor Ferenczi, Georg Groddeck und Wilhelm Reich prägten die Grundlagen eines humanistischen Verständnisses von Psychoanalyse, auf denen Erich Fromm, Fritz und Laura Perls sowie Ruth C. Cohn mit den von ihnen entwickelten Methoden weiter aufbauen konnten.In biographischen Persönlichkeitsportraits, die die Entwicklung hin zur Humanistischen Psychologie dokumentieren, werden bis heute gültige Leitlinien einer ressourcenorientierten, dialogischen, leibnahen und gesellschaftskritischen Psychologie und Therapie erkennbar UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839412947 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839412947/original ER -