TY - BOOK AU - Dörfler,Thomas TI - Gentrification in Prenzlauer Berg?: Milieuwandel eines Berliner Sozialraums seit 1989 T2 - Urban Studies SN - 9783837612950 AV - HT178.G42 .D74 2010 U1 - 307.34094355 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Gentrification KW - Prenzlauer Berg KW - Urban renewal KW - Germany KW - Berlin KW - Gesellschaft KW - Kultursoziologie KW - Lebensstil KW - Raum KW - Sozialraumanalyse KW - Soziologie KW - Spatial Turn KW - Stadt KW - Urban Studies KW - Verdrängung KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban KW - bisacsh KW - Lifestyle KW - Society KW - Sociology of Culture KW - Sociology KW - Space KW - Urbanity N1 - restricted access N2 - Kein Soziotop hat sich seit dem Mauerfall so radikal verändert wie der Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Früher ein Hort der DDR-Avantgarde, haben seit 1989 viele Studierende und später Yuppies, Bobos und Lohas den Charme des Viertels für sich entdeckt - ein Verdrängungsprozess, der nicht ohne Konflikte verlief.Thomas Dörfler erforscht den sozialräumlichen Wandel des Ostberliner Innenstadtbezirks seit den späten 1980er Jahren und richtet seine Perspektive auf die alltagsweltlichen Raumpraktiken früherer und heutiger Bewohner_innen. Er zeigt, dass dieser Wandel mit dem klassischen Raumverständnis der Stadtforschung nicht adäquat analysiert werden kann, und stellt das Konzept des relationalen Milieuraums vor. Ein innovativer Beitrag zur Gentrification-Forschung, der raum- und milieutheoretische Perspektiven miteinander verknüpft UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839412954 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839412954/original ER -