TY - BOOK AU - Husmann,Jana TI - Schwarz-Weiß-Symbolik: Dualistische Denktraditionen und die Imagination von »Rasse«. Religion - Wissenschaft - Anthroposophie T2 - GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht SN - 9783837613490 AV - HT1523 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Anthroposophie KW - Dualismus KW - Farbsymbolik KW - Gender Studies KW - Gender KW - Kultur KW - Kulturwissenschaft KW - Postkolonialismus KW - Rassismus KW - Religionsgeschichte KW - Rudolf Steiner KW - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - Culture KW - History of Religion KW - Postcolonialism KW - Racism N1 - restricted access N2 - Was haben abendländische Traditionen der Schwarz-Weiß-Symbolik mit Rassentheorie und Rassismus zu tun? Jana Husmann spürt dualistischen Denktraditionen im 'wissenschaftlichen' und okkultistischen Rassediskurs nach. Der imaginäre Gehalt rassentheoretischer Kategorienbildung wird dabei als Säkularisierung, Naturalisierung und Respiritualisierung des Symbolischen lesbar. In Zusammenführung von Kultur-, Religions-, Wissenschafts- und Geschlechtergeschichte zeigt das Buch die komplexen Zusammenhänge von Wissens- und Geschlechterordnung, dualistischen Denktraditionen und der Geschichte des Rassismus auf.Ein Buch voller Impulse für die Geschlechter- und Rassismusforschung sowie für die Anthroposophie-Kritik UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839413494 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839413494/original ER -